Nicht reglementierte Berufe A bis Z – Anerkennung in Sachsen
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen als gleichwertig mit Abschlüssen an Fach- und Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt, nicht reglementiert)
- Betriebswirte* für Betriebswirtschaft (staatlich geprüft)
 - Betriebswirte für Hotel- und Gaststättengewerbe (staatlich geprüft)
 - Gestalter für Kommunikationsdesign (staatlich geprüft)
 - Krankenpflegehelfer (staatlich geprüft)
 - Medizinische Dokumentationsassistenten (staatlich geprüft)
 - Sozialassistenten (staatlich geprüft)
 - Techniker
 
Formular: –> Zeugnis, Antrag auf Anerkennung ausländischer Zeugnisse
Grüne Berufe (Land- und Forstwirtschaft)
Bereich Landwirtschaft, Gartenbau, Hauswirtschaft, Milchwirtschaft
- Agrarservice-Fachkräfte
 - Agrarservicemeister
 - Betriebswirte für Agrarwirtschaft (staatlich geprüft)
 - Fachagrarwirte Baumpflege und Baumsanierung (geprüft)
 - Fachhauswirtschafter
 - Fischwirte
 - Fischwirtschaftsmeister
 - Forstwirte
 - Forstmaschinenführer
 - Forstwirtschaftsmeister
 - Gärtner
 - Gärtnermeister
 - Hauswirtschafter
 - Hauswirtschaftliche Betriebsleiter (staatlich geprüft)
 - Hauswirtschaftsmeister
 - Klauenpfleger (geprüft)
 - Klauenpflege-Fachagrarwirte
 - Kundenberater Gartenbau (geprüft)
 - Natur- und Landschaftspfleger (geprüft)
 - Landwirte
 - Landwirtschaftsmeister
 - Landwirtschaftlicher Brenner
 - Landwirtschaftliche Brennmeister
 - Milchtechnologen
 - Milchwirtschaftliche Laboranten
 - Milchwirtschaftliche Labormeister
 - Molkereimeister
 - Pferdewirte
 - Pferdewirtschaftsmeister
 - Pflanzentechnologen
 - Pflanzentechnologiemeister
 - Revierjäger
 - Revierjagdmeister
 - Techniker für Gartenbau (staatlich geprüft)
 - Techniker für Garten- und Landschaftsbau (staatlich geprüft)
 - Techniker für Landbau (staatlich geprüft)
 - Techniker für Umwelt und Landwirtschaft (staatlich geprüft)
 - Tierwirte
 - Tierwirtschaftsmeister
 - Winzer
 - Winzermeister
 - Wirtschafter für Hauswirtschaft (staatlich geprüft)
 - Wirtschafter für Gartenbau (staatlich geprüft)
 - Wirtschafter für Landwirtschaft (staatlich geprüft)
 
Handwerksberufe
*) Um verständlich zu bleiben, beschränken wir uns auf die verallgemeinernde Personenbezeichnung (Mehrzahl), sie beziehen sich immer auf jedes Geschlecht – die Redaktion
Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Kultus. 28.06.2024